
Wir sind eine traditionelle Gewandschneiderei aus Tirol, die sich leidenschaftlich mit der Kunst der mittelalterlichen Kleidung beschäftigt. Unser Familienunternehmen wurde von der talentierten Schneiderin Moni gegründet, die für ihre authentischen Schnitte und Liebe zum Handwerk bekannt ist. Mit viel Hingabe stellen wir, handgefertigte Kleidung im mittelalterlichen Stil aus natürlichen Materialien wie Leinen und Wolle her.
Die Geschichte von Zum Roten Tuch beginnt mit Moni, die vor vielen Jahren den Grundstein für unser Unternehmen gelegt hat. Ihre kreativen Schnitte und das Streben nach Perfektion haben Zum Roten Tuch zu einem Begriff für hochwertige mittelalterliche Kleidung gemacht. Wir sind stolz darauf, ihre Tradition fortzuführen!
Heute führen Anny und Oliver, die Kinder von Moni, das Geschäft mit großer Leidenschaft. Sie tragen das Erbe ihrer Mutter stolz weiter und so wurde Zum Roten Tuch zu einem beliebten Ziel auf Mittelaltermärkten im deutschsprachigen Raum. Anny und Oliver teilen die Liebe zur mittelalterlichen Mode und setzen alles daran, euch qualitativ hochwertige, handgemachte Gewänder anzubieten.
Bei Zum Roten Tuch glauben wir an die Kraft von Tradition und Handwerkskunst. Jedes Stück wird mit viel Liebe und Sorgfalt von Hand gefertigt, um die besten Standards in Bezug auf Qualität und Authentizität zu gewährleisten. Wir verwenden nur natürliche Materialien wie Leinen und Wolle, damit unsere Kleidung nicht nur großartig aussieht, sondern auch super angenehm zu tragen ist.
Bei Zum Roten Tuch steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Wir sind stolz darauf, einzigartige und authentische mittelalterliche Kleidung zu kreieren, die Geschichten erzählt und ein unvergleichliches Trageerlebnis bieten. Schaut euch unsere handgefertigten Gewänder, Schmuck und Accessoires an und taucht ein in die faszinierende Welt des Mittelalters!

